Fernsehen, Computerspiele und Smartphone - viele Eltern reagieren verunsichert auf die Präsenz neuer Medien im Lebensalltag Ihrer Kinder. Aus medienpädagogischer Sicht gibt es Chancen wie Risiken gleichermaßen. Wir möchten lhnen den Rücken stärken und Lösungsansätze für eine gezielte Elternarbeit aufzeigen. Gespräche oder Elternabende bieten eine gute Gelegenheit, Fragen aufzugreifen, um Eltern mit Fachwissen und medienpädagogischen Erfahrungen zu stärken.
Wir unterstützen Sie methodisch-didaktisch bei der Gestaltung und Umsetzung eines Eltern- oder lnformationsabends in Ihrer Bildungseinrichtung.
Ziele
Sie haben aktuelle Medientrends und das Nutzungsverhalten von Kindern kennengelernt. Sie kennen Methoden, wie Sie Eltern unterstützen können.
Sie können das Wissen für die medienpädagogische Arbeit in Ihrer Einrichtung nutzen.
Inhalt
Kennenlernen des Mediennutzungsverhaltens von Kindern
Grundlagen des Kinder-und Jugendmedienschutzes
Erarbeitung eines individuellen Leitfadens für die Durchführung von medienpädagogischen Elternabenden
(Seminardauer min 2 Tage, je nach Praktischem Anteil)
KiWi Kinderwissen bietet Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal an.
Alle Kinder- und Entdecker-Workshops können auch als Praxis Workshops gebucht werden.
Die Workshops finden in ihren Einrichtung statt oder in den Räumen eines Bildungsträgers.
Ich würde mich sehr freuen von Euch zu hören und ...
... bei Fragen, bitte einfach fragen : )
© 2024 KiWiVogel ׀ Datenschutz ׀ Impressum ׀ AGB